
News


Neue Partnerschaft: ALIVE!KULTUR e.V. und HANDICLAPPED e.V.
ALIVE!KULTUR e.V. und HANDICLAPPED e.V. halten zusammen und setzen sich für Inklusionskultur auch in der Krise ein.
Der in Berlin ansässige Verein Handiclapped e. V. supportet die Inklusion von Menschen mit Handicap und euch bringt das Thema vielfältig näher. Seit 2008 veranstaltet Handiclapped Konzerte mit und für Menschen mit und ohne Behinderung, denn „Kultur hat keine Barrieren“. Im Vordergrund steht immer die gemeinsame Freude an Musik!
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf Circus Rhapsody:
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf Woodman Jam:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Ray De La Cruz: Solidarität mit Taxi-Demo
Ray De La Cruz ist ein Graffiti-Künstler mit großem Herz! Auf St. Pauli gibt er mit seinen Spray-Kursen Jugendlichen eine Perspektive, die sonst nur schwer kulturellen Anschluss finden. Nun unterstützt Ray mit einem Riesen-Graffito die Aktion der Taxifahrerinnen und Taxifahrer zur Rettung der Kiez-Kultur. „Rollende Solidarität“ lautet der Schriftzug, der die Mauer am Spielbudenplatz ziert.

Taxifahrer für Kultur-Rettung
Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Taxifahrerinnen und Taxifahrer auf dem Kiez, um Solidarität mit den dort ansässigen Gastronomen zu verkünden. Der gigantische Auto-Korso, den die Kiezianer Henrik Moss und Franz Alvertis ins Leben gerufen haben, zog u. a. an den Kulturstätten des Hans-Albers-Platzes und des Beatles-Platzes vorbei.
Auf Facebook bekundeten viele User ihren Zuspruch für die Aktion, darunter Gründer der Facebook-Gruppe SOS Reeperbahn Oli Pause.
ALIVE!KULTUR e. V. unterstützt die friedliche Demo für den Erhalt lebendiger Kultur.
Mehr über die Aktion lest ihr im Beitrag „Rollende Solidarität“.

Rollende Solidarität: Taxi-Fahrer unterstützen Kiez-Kultur
Der Initiator der Demo Henrik Moss spricht sich gemeinsam mit Franz Alvertis und anderen Taxifahrerinnen und Taxifahrern aus Hamburg und Umgebung öffentlich für den Erhalt von Kultur aus.
(Foto: Henrik Moss auf der Taxi-Demo)
Henrik über die Aktion:
„Ich hatte die Idee, mich mit anderen Taxi-Kolleginnen und Kollegen der Aktion Licht & Musik anzuschließen und Solidarität zu zeigen, weil wir Taxifahrer direkt von diesen Geschäften abhängig sind und bisher keine bis wenig Unterstützung erhalten haben. Daraus hat sich dann ein immer größer werdender Taxi-Konvoi entwickelt. Angefangen haben wir mit vier Taxen, jetzt sind wir schon 15 und wir werden immer mehr.
„Wir rollen über den Kiez, damit die Gastro wieder in Fahrt kommt“
Die Aktion läuft als stiller Protest ab. Ohne Banner. Nur mit Warnblinker, Taxi-Dachschild, stillem Taxi-Alarm, Lichthupe. Wir sind NICHT politisch, wir sind KEINE Corona-Leugner und KEINE Querdenker. Wir sind rollende Solidarität.
Mittlerweile haben wir uns mit Alive!Kultur e. V., Licht & Musik, der Mahnwache Kiez und der Gruppe SOS Reeperbahn zusammengetan. Was wir hier machen, ist in Deutschland bisher einzigartig und wir in Hamburg haben den Anfang gemacht.
Und so läuft‘s ab:
Wir treffen uns samstags um 19 Uhr auf der Glacischausse. Um 19:15 Uhr startet der Konvoi auf die Reeperbahn. In der Gerhardstraße, wo die meisten Gastronomen an der Aktion teilnehmen, machen wir Bilder, Videos und führen Gespräche und Interviews. Das Finale ist auf dem Spielbudenplatz, wo wir eine Taxi-Mahnwache halten.
„Für die Gastro bleiben wir immer in der Spur“
Wir planen, die Aktion zu erweitern, sodass die Solidarität nicht nur den Kiez-Gastronomen, sondern den Gastronomen in ganz Hamburg gilt. Und nicht nur den Gastronomen, sondern auch Künstlern aller Art“.
Facebook-Gruppen
Taxi-Support für Gastro & Reeperbahn
Das Taxi Signal
taxi.support_fuer_kiez.gastro
Hilf helfen Hamburg – bitte nachmachen
Um Obdachlosen auch in der Krise zu helfen, spendete der liebe Kiezbäcker in der Silbersackstraße 8 seine köstlichen Backwaren. Mit vielen starken Helfern vom Kiez ging es anschließend rüber zum Elbschlosskeller, wo die Leckereinen (natürlich mit Maske, Handschuhen und Abstand) liebevoll verpackt wurden. Besonderer Dank gilt dem Kiezbäcker für die großzügige Spende, den ALIVE!KULTUR-Mitgliedern Henrik „Henni“ Moss, Oliver Pause von SOS Reeperbahn sowie Ray de la Cruz, der fleißigen Janine, Aggi – dem guten Engel vom Kiez, die ihre Kizianer-Schützlinge seit Jahren betreut und sich nun mit den Brötchentüten im Hackenporsche auf den Weg macht, damit die Spenden genau da ankommen, wo sie dringend gebraucht werden. Vielen Dank auch an Thorben von Utesch Eventmanagement & Marketing, der die Aktion gemeinsam mit ALIVE!KULTUR e. V. und OXMOX ins Leben gerufen hat. Sogar mit dem Wetter hatten wir Glück : ) Vielen Dank an alle, die mithelfen und in dieser schweren Zeit zusammenhalten!
Kinder im Lockdown: Mutmach-Hase „NOBBI“ hilft
NOBBI der Mutmach-Hase soll besonders Kindern in dieser schweren Zeit Mut machen und Freude bringen. Den dazu gehörigen Mutmach-Song hat ALIVE!KULTUR Vorsitzende und Zwick-Chefin Susi Salm gemeinsam mit ihrer guten Freundin Maike Bollow eingespielt, die sich NOBBI für ein krebskrankes Kind ausgedacht hat. Die bezaubernde Susi hat NOBBI die Stimme gegeben, die Rocker von Rudolf Rock haben die Musik eingespielt. NOBBI den Mitmach-Hasen gibt’s auch schon als Stofftier mit kleinem Beutel, in den Kinder ihre Sorgen packen können und als Kinderbuch. Den Song gibt’s bei Spotify, Deezer, Amazon, Apple etc. ALIVE!KULTUR e.V. unterstützt diese großartige Idee.
Live-Streams: Support für Clubs & Künstler
Alarmstufe Dunkelrot supportet ALIVE!KULTUR
Mit DJane Tilly begrüßt ALIVE!KULTUR die Mitgründerin von Alarmstufe Dunkelrot (ehem. Alarmstufe Rot) als neues Mitglied. Die Powerfrau legt sich seit vielen Jahren beim Berufsverband Discjockey e.V., dem größten europäischen Zusammenschluss von DJs, ins Zeug und steht nun der Veranstaltungsbranche in ihrer schwersten Krise bei. Gemeinsam mit ALIVE!KULTUR engagiert sie sich aktiv für den Erhalt der Kultur. „Gerade in der jetzigen Zeit ist es wichtig zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen“, erzählt Tilly, die bis zum Lockdown sechs Jahre lang auf Hochzeiten, Geburtstagen oder Firmen-Feiern aufgelegt hat.
Rappen für den Kiez: „CORONA VIBE 2“
MC Huge Eggman is back mit Corona Vibe pt. 2!!
Beat by DoktaWHO, durchdrehen by Huge Eggman!